Verabschiedung von Klaus Grübel

Ein Schulleiter, der in Erinnerung bleiben wird

Am 22.07. merkte man schon Vormittags, dass etwas im Entstehen war. Schülergruppen und Lehrkräfte schwirrten umher, bereiteten vor, probten, organisierten. Alles relativ unaufgeregt, so wie eben diese Person ist, für die der Abschied vorbereitet wurde: Unser Rektor Klaus Grübel.

Um 14 Uhr schließlich, als alle Ehrengäste versammelt waren, begann das Fest feierlich mit einem imposanten Auftritt eines hierfür gegründeten klassenübergreifenden Schülerchors. Im Anschluss folgte ein abwechslungsreiches Programm. Melanie Maurer machte den Anfang mit einer sehr persönlichen Rede, darauf folgten treffende Worte der Schulamtsdirektorin Birgit Herré.

Für noch mehr lockere Atmosphäre sorgte eine klassenübergreifende Tanz-Performance – eine Mischung aus Square-Dance und Bändertanz, kreativ umgesetzt und raumfüllend. Nachdem Michael Kastl stellvertretend für die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden gesprochen hatte, meldeten sich schon wieder Schüler zu Wort und bildeten ihre eigenen Gedanken zu ihrem bisherigen Schulleiter. Die Anfangsbuchstaben dieser Gedanken ergaben nach und nach die Worte „HERR GRÜBEL, DANKE“. Der Lehrerchor begeisterte wieder einmal mit einem Klassiker: der kreativen Umdichtung des Kreuzberg-Liedes.

Nachdem der Personalrat, vertreten durch Anabell Fleichmann, zu Wort gekommen war, wurde die Bühne durch die Theater-Gruppe in Beschlag genommen. In drei Akten zeigten sie das Leben eines Schulleiter: Zuerst die Vorstellungen der Schüler,  dann die Alltags-Realität einer Schulleitung. Zuletzt improvisierten zwei erfahrene Schauspielerinnen zu den Worten des Direktors.

Die Reden der Elternbeiratsvorsitzenden Melanie Miller und des Schülersprechers Nico Aust zeigten, dass unser Direktor auf allen Ebenen beliebt war. Das gilt wohl auch für das Kollegium, das ihm einen Rucksack mit in den Ruhestand gab – gefüllt mit sinnvollen Dingen, für die jeder Kollege die unterschiedlichsten Worte fand: mal lustig oder ironisch, mal nachdenklich und tiefgründig – aber immer passend!

Sichtlich schwer fiel es Klaus Grübel nach diesem emotionalen Programm, sich bei allen zu bedanken und von jedem zu verabschieden. Doch diesen Schritt musste er gehen. Und der Übergang zu einem lockeren Zusammensitzen war fließend.

Die perfekte Organisation haben wir vor allem der Konrektorin Melanie Maurer und der Sekretärin Kerstin Gessner zu verdanken. Doch das funktionierte alles nur dank des tollen Teams, bei dem jeder anpackte, so Frau Maurer.

Auf jeden Fall wird uns diese Verabschiedung, genauso wie Klaus Grübel, noch lange in Erinnerung bleiben!