Bundesjugendspiele 2025

Nicht jeder mag Sport. Auch nicht jeder kann es besonders gut. Dennoch steht fest: Sport sorgt für Glücksmomente. Das war auch beim diesjährigen Sportfest zu erkennen. Viele hatten Spaß an der Bewegung, am Kräftemessen, vielleicht auch einfach nur am Nicht-Mathe-oder-Deutsch-machen-müssen…

Gegenseitige Unterstützung, Anfeuern und Bejubeln waren immer wieder zu vernehmen. Und auch an Teamgeist fehlte es nicht, vor allem beim Staffellauf. Da gaben die Mädchen und Jungen aller Klassen nach den regulären Disziplinen noch einmal alles und kämpften um den Sieg. Und wer waren die Erfolgreichsten? Hier die Ergebnisse:

Die „Großen“: 1. Platz – 9aM, 2. Platz – 8aM, 3. Platz – 8b

Die „Kleinen“: 1. Platz – 7a, 2. Platz – 6, 3. Platz – 7b

Natürlich wurde die Zeit auch wieder genutzt, bei bestem Sonnenwetter gemeinsam Fußball, Basketball oder Volleyball zu spielen. Das gab keine Punkte – hier stand der Spaß voll im Vordergrund. Außerdem verging dadurch die Zeit bis zur Siegerehrung wie im Flug.

A propos Siegerehrung: Natürlich wollen wir hier auch die besten Leistungen würdigen:

 

Bei den Jungen erlangte Leon Rohracker den 3. Platz, Noah Wachtel freute sich über die zweite Platzierung und Denis Zizer erreicht mit hervorragenden Leistungen den 1. Platz. Er warf über 50 Meter weit und legte einen Weitsprung von 5m hin… Respekt!

 

Bei den Mädchen glänzten auf dem Siegertreppchen Cassandra Fot (3.), Julia Rohracker (2.) und Hanna Zimmermann (1. Platz). Sie freuten sich zu Recht und können mega stolz auf ihre Leistungen sein!

Und der Rest? Der sollte auch stolz sein oder zumindest von Glücksgefühlen erfüllt. Es muss ja nicht jeder eine Ehrenurkunde bekommen. Davon gab es übrigens insgesamt immerhin 9 Stück, während ganze 37 Kinder eine Siegerurkunde abstauben konnten. Die restlichen 90 dürfen sich über eine Teilnehmerurkunde freuen.

Ein erfolgreicher Tag, der ohne die vielen fleißigen Helfer unter den Schülern und Lehrkräften nicht funktionieren würde. Allen Voran natürlich die Hauptorganisatorin Jessica Gabold, die neben der perfekten Moderation auch Ansprechpartnerin für jegliche Fragen war, und Lena Baumgart, die durch die direkte Eingabe der Daten und Auswertung dafür sorgte, dass die Sieger unmittelbar am selben Tag feststanden. Die Erfahrung dieses Teams ist gold wert!