Bewährte Projekte werden weitergeführt. So durfte sich in diesem Jahr erneut die 5. Klasse über das Umweltlabor Wiese freuen.
Wie oft laufen oder radeln wir an Wiesen entlang, ohne so wirklich hinzusehen, was dort krabbelt und blüht. Genau deshalb haben wir, die Klasse 5a, uns am 6. Mai ganz bewusst auf die Reise gemacht, die Wiese zu erkunden. Begleitet wurde die Aktion vom Natuererlebniszentrum Rhön. (Die Klasse 5b war übrigens eine Woche später an der Reihe!)
Ganz neu war ein Rätsel, bei dem es eine Truhe zu knacken galt. Zu viel wird hier nicht verraten, aber eines ist klar: Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und haben mit Tablet, Rätseln und versteckten Kärtchen einiges darüber erfahren, wie so eine Wiese überhaupt entsteht und warum Wiesenpflege wichtig ist.
Nach einer Pause wurden im zweiten Teil Tiere und Pflanzen gesucht und bestimmt. Die Funde waren teilweise allseits bekannt, es gab aber auch einige Überraschungen. Am meisten Aufsehen erregte das Ei (mit Eigelb!). Von welchem Vogel das stammt, konnten wir vor Ort nicht herausfinden.
Der Ausflug war ein voller Erfolg. Ein bisschen, wie Wandertag. Ein bisschen, wie anschaulicher Unterricht. Ein bisschen, wie Teambildung. Kein bisschen langweilig. Auf dem Heimweg war sogar noch etwas Zeit für einen Zwischenstop auf dem Spielplatz. So macht Schule Spaß!
Text