Lehrkräfte stehen täglich vor den Klassen, gestalten Unterricht, organisieren Lernen, schreiben Proben… machen ja eigentlich alle das Gleiche – und dennoch hat jeder seine eigenen Qualitäten und bringt sich auf seine eigene Art ins Team ein. Auf dieser Seite stellen sich manche Lehrer mit ihren Schwerpunkten und Aufgabenbereichen vor.
Das Kollegium wächst weiter: Nachdem es bereits im vorherigen Jahr einen Zuwachs gab, kamen auch 2025 neue Gesichter hinzu. Das Kollegium besteht aktuell aus 23 Mittelschullehrerinnen und -lehrern. Darunter finden sich Klassenleitungen und Fachlehrkräfte, zum Beispiel in Fächern wie Sport, Religion, Wirtschaft und Kommunikation, Ernährung und Soziales oder Technik. Besonders von Bedeutung für Migranten ist die Fachlehrkraft für Deutsch als Zweitsprache.
Verbindungslehrer sind für die Schülermitverantwortung (SMV) von großer Bedeutung.
Sie vermitteln zwischen Lehrkräften und Schülern, unterstützen und beraten.
Ein wichtiger Bereich sind die regelmäßig stattfindenenden Klassensprecherversammlungen.
Natürlich könnt ihr euch aber auch sonst immer an eure Verbindungslehrerin wenden.
Für das Schuljahr 2025/26 wurde Mona Seufert gewählt.